Font Size

Cpanel

Dank seiner hervorragenden mechanischen Eigenschaften, seiner guten Bearbeitbarkeit und vor allem der charakteristischen Rutschfestigkeit wurde der TRACHYT aus Montemerlo bereits von den Römern abgebaut und als Pflasterstein verwendet, wie alle Ausgrabungsstätten und Funde in römischen Städten von der Adria bis Altino und die Gegend um Verona (und auch die alten Abraumhalden in der Nähe unseres Steinbruchs) zeigen. Damals war dieser Stein unter dem Namen Silix bekannt, in der Republik Venedig wurde er Masegna genannt und vor allem für das Straßenpflaster Venedigs verwendet (hier wurden seine technischen Eigenschaften einer harten Prüfung unterzogen). Erst im 18. Jahrhundert erhält er seinen Handelsnamen Trachyt.

Klassischer Grauer Trachyt aus Montemerlo

Klassischer Grauer Trachyt aus Montemerlo
nur schnitt

Klassischer Grauer Trachyt aus Montemerlo

Klassischer Grauer Trachyt aus Montemerlo
gestockte oberfläche

Trachyt wird heute wie auch in der Vergangenheit überwiegend für Straßenbeläge, Gehwege und als Bordstein verwendet. In jüngster Zeit wird er auch dank seiner Färbung und der Möglichkeit, ihn in dünne Platten zu schneiden und zu polieren, zur Verkleidung und Verzierung von Gebäuden sowohl im Außen - als auch im Innenbereich (Treppen und Fußböden) verwendet.

Klassischer Grauer Trachyt aus Montemerlo

Klassischer Grauer Trachyt aus Montemerlo
gestockte oberfläche

Klassischer Grauer Trachyt aus Montemerlo

Klassischer Grauer Trachyt aus Montemerlo
gestockte oberfläche

Klassischer Grauer Trachyt aus Montemerlo

Klassischer Grauer Trachyt aus Montemerlo
geritzt

Klassischer Grauer Trachyt aus Montemerlo

Klassischer Grauer Trachyt aus Montemerlo
gebürstet

Klicken Sie hier, um weitere Details lesen.

Aktuelle Seite: Home Graue Trachyt